Fußpflege und Wellness in Dresden – Lernen Sie uns kennen!
Mein Name ist Stephanie Schönbach.
Mein schulischer Werdegang im Überblick:
× MTA-F Ausbildung (Abschluss 2008)
x Fachpraktiker für Wellnessmassage und Prävention, Schröpfmassage (2023)
x Fachpraktiker für Seniorensport (2023)
x Diplom Ernährungstrainerin (Abschluss 2024)
x Diplom Taping Therapeut (2024)
x präventive Fachfußpflege (2024)
Zusatzausbildungen:
• Fitnesstrainer Lizenz A,B,C, (2022)
• Personaltraining und Fitness-Coach, (2022)
• Ernährungsberatung Lizenz A,B,C, (2022)
• Kinesiotaping/Physiotaping (2022-2024),
• Sturzprophylaxe Trainer (2023)
• Yogatrainer (2024)
• Trainer für Burnoutprävention (2025)
• Berater für Nahrungsergänzungsmittel (2025)
Mitgliedschaft:
•Forum gesunder Rücken
•deutsche Fitnesslehrer Vereinigung eV.
•Wellness-Fachverband eV.
•Kneipp Verein Dresden eV.
•Handwerkskammer Dresden
Beruflicher Werdegang:
Seit 2008 habe ich als MTA-F und leitende Praxis-Schwester in der Allgemeinmedizin Dresden-Neustadt gearbeitet. Danach war ich in einer Allgemeinarztpraxis in Gruna tätig. Später habe ich einige Jahre in einer Kinder- und Jugendmedizin Praxis in Großschachwitz gearbeitet.
Die letzten Jahre habe ich mich in vielen Bereichen weitergebildet, sowie Schulungen besucht. Aktuell studiere ich, neben meinem Beruf, Gesundheitscoach.
2021- 2025 arbeitete ich mit Herz und Seele in der ambulanten Pflege, bei Calando Pflegedienst in Dresden. Bei Calando übte ich zusätzlich zur Pflege meiner Klienten, auch meine zusätzlichen Qualifikationen aus.
Gemeinsam für Gesundheit und Wohlbefinden!
Sie arbeitet in Zusammenarbeit mit verschiedenen Pflegediensten in Dresden, um Präventionsmaßnahmen für Mitarbeiter und Kunden zu fördern. Sie betont die Bedeutung der Gesundheit und des Wohlbefindens in der Pflegebranche. Durch Mitarbeitermassagen und Fitnessangebote möchte sie die Wertschätzung für die Mitarbeiter erhöhen.
Zudem engagiert sie sich in einem Gartenprojekt und der Ernährungslehre an einer Grundschule, um Kindern gesunde Ernährung und Gesundheitsbewusstsein näherzubringen.